ONLINE-VORABREGISTRIERUNG
Für einen schnelleren Einlass ins Klinikum, können Sie sich hier vorab von Zuhause registrieren (z.B. als Besucher, ambulanter Patient oder Begleitperson).
Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit sich digital zu registrieren.
BESUCHERREGELUNG & BESUCHSZEITEN
Regelhaft gilt: Jeder Patient darf pro Tag Besuch von einer Person erhalten. Besuchszeit ist von 13:00 bis 19:00 Uhr.
FFP-2 MASKENPFLICHT UND NEGATIVER ANTIGENSCHNELLTEST
Personen, die einen stationär aufgenommenen Patienten besuchen möchten, benötigen einen negativen Nachweis eines Antigenschnelltests UND tragen während des gesamten Besuchs eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil.
REGELUNG FÜR AMBULANTE PATIENTEN / BEGLEITPERSONEN
Ambulante Patientinnen / Patienten und Begleitpersonen benötigen einen negativen Nachweis eines Antigenschnelltests ODER tragen während des gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil. Die FFP2-Maske ist selbst mitzubringen.
BEGLEITPERSONEN NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN
Bitte beachten Sie, das Begleitpersonen für das Klinikum Freudenstadt nur in Ausnahmefällen gestattet sind.
Um den Kontakt zu Ihren Freunden und Angehörigen besser halten zu können, stellt die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH den Patientinnen und Patienten aktuell Telefon und W-LAN kostenfrei zur Verfügung.
BESUCHSREGELUG UND BESUCHSZEITEN
Regelhaft gilt: Jeder Patient darf pro Tag Besuch von einer Person erhalten.
Besuchszeit: 13:00 bis 19:00 Uhr
Personen, die einen stationär aufgenommenen Patienten besuchen möchten, benötigen einen negativen Nachweis eines Antigenschnelltests UND tragen während des gesamten Besuchs eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil.
NUR für Besucher stationärer Patienten wird werktags in der Zeit zwischen 13:30 und 14:45 Uhr ein Antigenschnelltest in begrenzter Zahl angeboten.
Außer der Reihe bietet das Klinikum Freudenstadt am Samstag, 03.04.2021 in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr ebenfalls Antigenschnelltests an. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Tests ausschließlich für Besucher stationärer Patienten des Klinikums angeboten werden können.
Bitte beachten Sie, dass der negative Nachweis eines Antigenschnelltests primär selbst mitgebracht werden sollte, da es am Klinikum zu längeren Wartezeiten kommen kann. Eine FFP2-Maske ist ebenfalls selbst mitzubringen.
Das negative Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein und muss von einer qualifizierten Stelle (Hausarzt, Testzentrum, Apotheke) abgenommen und dokumentiert sein. Ein negatives PCR-Testergebnis (nicht älter als 72 Stunden) zählt ebenfalls als Nachweis.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Der Vater oder eine andere enge Bezugsperson darf für den Zeitraum der Geburt als Begleitung im Kreißsaal dabei sein.
Für die Begleitung im Kreißsaal müssen im Sinne des Infektionsschutzes aller Beteiligten einige Hygienestandards und Regeln eingehalten werden.
Regeln und Hygienestandards:
Sollte es unvorhergesehen zu einem Kaiserschnitt kommen oder ist der Kaiserschnitt bereits im Voraus geplant, ist die Begleitperson auch im OP zugelassen.
Dem Vater ist der Besuch auf der Wochenbettstation gestattet.
Zum Schutz Ihrer Familie und unserer Mitarbeiter möchten wir Sie bitten, die Regeln einzuhalten.
Herzlichen Dank!
Dem Vater ist der Besuch auf der Wochenbettstation gestattet.
Grundsätzlich besteht auch immer die Möglichkeit einer Ambulanten Geburt im Klinikum Freudenstadt. Hierbei sollte die Betreuung zu Hause vorab gesichert sein.
Das Tragen einer FFP-2-Maske ohne Ausatemventil ist für alle Personen verpflichtend und selbst mitzubringen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!