MASKENPFLICHT BESUCHER
Für Besucher (ab vollendetem 14. Lebensjahr) besteht eine FFP2-Maskenpflicht (ohne Ausatemventil).
Besucher ab 6 Jahren tragen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz.
Masken sind selbst mitzubringen!
BESUCHERREGELUNG & BESUCHSZEITEN
Besucher:innen müssen unabhängig von ihrem Immunisierungsstatus einen Nachweis über einen negativen Schnelltest (nicht älter als 24h) oder einen negativen PCR Test (nicht älter als 48h) vorlegen.
Die Testpflicht besteht ab einem Alter von zwei Jahren.
Besuchszeit: 13:00 - 19:00 Uhr
Besuchszeit Intensivstation: 14:30 - 18:30 Uhr
Auf der Intensivstation darf jeder Patient:in pro Tag Besuch von einer Person erhalten.
REGELUNG FÜR AMBULANTE PATIENTEN / BEGLEITPERSONEN
Ambulante Patientinnen / Patienten und Begleitpersonen tragen während des gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil. Die FFP2-Maske ist selbst mitzubringen!
BEGLEITPERSONEN
Eine begleitende Person bei der Geburt ist gestattet.
ZUTRITT NICHT GESTATTET WENN
TESTMÖGLICHKEITEN IM KLINIKUM
Mo - Fr: 06:00 Uhr - 11:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sa -So und Feiertage: 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Da keine vorherige Terminvereinbarung notwendig ist, kann es unter Umständen zu Wartezeiten kommen. Personen, die getestet werden möchten, melden sich am Haupteingang des Klinikums innerhalb den angegebenen Zeiten.
BESUCHERREGELUNG & BESUCHSZEITEN GERIATRISCHE REHABILITATION
Besuchszeit: 13:00 bis 19:00 Uhr
Besucher:innen müssen unabhängig von ihrem Immunisierungsstatus einen Nachweis über einen negativen Antigen-Schnelltest oder einen negativen PCR Test vorlegen. Die Tests müssen von einer qualifizierten Teststelle abgenommen werden. Die Testpflicht besteht ab einem Alter von 2 Jahren.
Der Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltests darf nicht älter als 24h, der Nachweis eines negativen PCR Tests darf nicht älter als 48h sein.
Es besteht FFP2-Maskenpflicht (ohne Ausatmenventil).
BESUCHSREGELUNG UND BESUCHSZEITEN
Besuchszeit: 13:00 bis 19:00 Uhr
Besuchszeit auf der Intensivstation: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Intensivstation: Der Patient/Die Patientin darf pro Tag Besuch von einer Person erhalten.
Besucher:innen müssen unabhängig von ihrem Immunisierungsstatus einen Nachweis über einen negativen Antigen-Schnelltest oder einen negativen PCR Test vorlegen. Die Tests müssen von einer qualifizierten Teststelle abgenommen werden. Die Testpflicht besteht ab einem Alter von 2 Jahren.
Der Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltests darf nicht älter als 24h, der Nachweis eines negativen PCR Tests darf nicht älter als 48h sein.
Es besteht FFP2-Maskenpflicht (ohne Ausatmenventil).
Weiterhin stehen den stationären Patientinnen und Patienten Telefon und Internet kostenfrei zur Verfügung.
Der Vater oder eine andere enge Bezugsperson darf für den Zeitraum der Geburt als Begleitung im Kreißsaal dabei sein.
Begleitpersonen sind Besuchern gleichgestellt. Es gilt:
Personen ohne Impf- oder Genesenen-Nachweis haben nur mit einem maximal 24 h alten negativen Antigen-Schnelltest bzw. einem maximal 48 h alten negativen PCR-Test Zugang zum Klinikum.
Für die Begleitung im Kreißsaal müssen im Sinne des Infektionsschutzes aller Beteiligten einige Hygienestandards und Regeln eingehalten werden.
Regeln und Hygienestandards:
Sollte es unvorhergesehen zu einem Kaiserschnitt kommen oder ist der Kaiserschnitt bereits im Voraus geplant, ist die Begleitperson auch im OP zugelassen.
Grundsätzlich besteht auch immer die Möglichkeit einer ambulanten Geburt im Klinikum Freudenstadt. Hierbei sollte die Betreuung durch einen Kinderarzt und eine Hebamme zu Hause vorab gesichert sein.
Zum Schutz Ihrer Familie und unserer Mitarbeiter möchten wir Sie bitten, die Regeln einzuhalten.
Herzlichen Dank!
Alles rund um die Geburt im Klinikum Freudenstadt.
Zum Video:
Das Tragen einer FFP-2-Maske ohne Ausatemventil ist für alle Personen verpflichtend und selbst mitzubringen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Testmöglichkeit in den Räumlichkeiten des Klinikums Freudenstadt durch den Kooperationspartner CoronaFlexTest
Es besteht eine Testpflicht ab dem Alter von 2 Jahren.
Mo - Fr: 06:00 Uhr - 11:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sa -So und Feiertage: 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die Teststelle steht Besuchern stationärer Patienten, Touristen, anderen Besuchern der Region und der Bevölkerung des Landkreises in den Räumlichkeiten des Klinikums Freudenstadt zur Verfügung. Die Corona-Antigenschnelltestes werden vom Kooperationspartner "CoronaFlexTest" durchgeführt.
Da keine vorherige Terminvereinbarung erforderlich ist, kann es unter Umständen zu Wartezeiten kommen. Besucher die getestet werden möchten, melden sich am Haupteingang des Klinikums innerhalb den angegebenen Zeiten.
Hier finden Sie weitere Angebote im Kreis Freudenstadt