Herzliche Einladung zur Skills Gruppe!
Für wen ist die Skills Gruppe das Richtige?
Personen mit Schwierigkeiten in der Anspannungs- und Emotionsregulation, Personen mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung (Borderline Störung).
Für Teilnehmer:innen mit akuter Suizidalität ist die Gruppe nicht geeignet.
Was sind Skills?
Skills sind Fähigkeiten, die helfen, besser mit der eigenen Erkrankung umzugehen und starke Anspannungen oder Krisen zu bewältigen. Sie sind kurzfristig wirksam und langfristig nicht schädlich. Skills verbessern die Emotionsregulation und den Selbstwert und zielen darauf ab, selbstschädigendes Verhalten zu vermeiden. Durch regelmäßiges Üben lassen sie sich erlernen. In dieser Gruppe sollen in einer unterstützenden Atmosphäre Strategien im Umgang mit Emotionen und Stress erlernt werden. Das Konzept ist übungsorientiert, ergänzt durch psychoedukative Inhalte.
Was sind die Ziele?
Krisen- und Hochstressphasen bewältigen und ihnen vorbeugen
Sich selbst und den Augenblick annehmen
Gefühle wahrnehmen und sinnvoll steuern
Stabile Beziehungen aufbauen und das Selbstwert-gefühl verbessern
Gruppenleitung:
Lisa Hasse (psychologische Psychotherapeutin)
Anmeldung im Sekretariat der Psychiatrischen Institutsambulanz: 07441 54-6409
Teilnahmevoraussetzung:
Überweisung zur (PIA) Psychiatrische Institutsambulanz
Termine siehe Veranstaltungsplan auf unserer Website:
einmal monatlich am Mittwoch
von 10:00 bis 11:00 Uhr
Aufenthaltsraum Station C Zimmer(1.25)