Unsere Klinik ist Mitglied der ANOA.
Die Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädischer manualmedizinischer Akut-Kliniken ist ein Verbund von Krankenhäusern, die sich auf akute und chronifizierte Erkrankungen des Bewegungssystems einschließlich einem breiten Spektrum von Schmerzerkrankungen spezialisiert hat.
Im Mittelpunkt des ANOA-Konzeptes, das auch in unserer Klinik Anwendung findet, stehen individualisierte befundorientierte Behandlungen auf neuroorthopädischer Grundlage unter Einbeziehung manualmedizinisch-funktioneller, schmerzmedizinischer und psychotherapeutischer Methoden.
Bei dem Ansatz der multimodalen Schmerztherapie geht es um die Behandlung chronischer Schmerzzustände, diese erfolgt in einer mindestens siebentätigen interdisziplinären Behandlung. Chronische Schmerzen sind komplex – sie betreffen gleichermaßen Körper und Seele. Chronisch schmerzkranke Patienten mit schweren Beeinträchtigungen, bei denen ambulante Therapien nicht ausreichen, lernen gemeinsam mit unserem interdisziplinären therapeutischen Team unter Einsatz aller Möglichkeiten der modernen Medizin, ihren Schmerz zu lindern und zu bewältigen, damit sie ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.
Die Behandlungsphilosophie
Chronisch schmerzkranke Patienten mit schweren Beeinträchtigungen, bei denen ambulante Therapien nicht ausreichen, lernen gemeinsam mit dem interdisziplinären therapeutischen Team unter Einsatz aller Möglichkeiten der modernen Medizin, ihren Schmerz zu lindern und zu bewältigen, damit sie ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.
In unserer multimodalen Schmerztherapeutischen Abteilung behandeln wir Patienten, bei denen eine chronische Schmerzkrankheit vorliegt, die sich ambulant nicht ausreichend behandeln lässt:
Die Voraussetzungen zur stationären Behandlung
MULTIMODALE SCHMERZTHERAPIE
Ärztliche Leitung
Dr. Hermann Schwarz, Dr. Isolde Seyler-Würth
07441 54-6776
07441 54-2309
Hermann.Schwarz@klf-net.de
Isolde.Seyler-Wuerth@klf-net.de
Ärztliche Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Geriatrie, Suchtmedizin
Facharzt für Anästhesiologie
Schwerpunkt:
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzambulanz
Mitgliedschaften:
DGAI, BDA
Physiotherapeut
Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie
Facharzt für Orthopädie, Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin, spezielle Schmerztherapie, Sozialmedizin
In Mitbetreuung und enger Kooperation mit den Abteilungen des Krankenhauses Freudenstadt:
Wir möchten gut mit den zuweisenden Kollegen der Region kooperieren und bemühen uns, Ihnen nach der Erstellung den Operationsbericht zu zufaxen, oder Sie nach der Operation / Behandlung persönlich anzurufen.
Wenn Sie einen Patienten vorstellen möchten, können Sie das in unserer Ambulanz tun. Zu einem Ambulanztermin können Sie einen Patienten jederzeit auch im Chefarztsekretariat anmelden, Tel. 07441-54-6776.
Ihre Patienten werden zur Nachbehandlungen in Ihre Obhut übergeben. Bei Problemen bitten wir Sie, uns anzurufen.