Der Sozialdienst ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um verschiedene Hilfsmöglichkeiten nach einem Krankenhausaufenthalt geht. Unter Einbeziehung ärztlicher, pflegerischer und therapeutischer Informationen und der Abstimmung der weiteren Vorgehensweise geht es dabei um die Erarbeitung von Bewältigungsstrategien und Problemlösungen gemeinsam mit den Patienten. Bei der Umsetzung steht die Organisation der gesundheitlichen und sozialen Weiterversorgung sowie die Koordination von Versorgungsleistungen im Vordergrund. Dieser Service steht Ihnen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
Beratung zu Leitungen der Pflegeversicherung (SGB XI)
Beratung zu ergänzenden Hilfen (Hausnotruf, Hauswirtschaftliche Hilfen, Essen auf Rädern, Tagespflege ...)
Beratung zu Fragen gesetzlicher Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Anregung eines gesetzlichen Betreuungsverfahrens Beratung
Leistungen der Sozialhilfe
Leistungen der Pflegeversicherung
Unterstützung bei psychosozialen Schwierigkeiten bzw. bei der Bewältigung von krankheitsbedingten Konflikten und Problemen
Informationen und Vermittlung von Kontaktadressen über ergänzende Hilfsangebote, wie Selbsthilfegruppen, spezialisierte ambulante Beratungsstellen, z. B. bei Krebserkrankung, u. ä.
Sozialdienst
Innere Medizin, Intensivstation
Frau Kienzle
07441 54-6670
Chirurgie, Kardiologie, Gynäkologie
Frau Raaf
07441 54-6660
Frau Braun
07441-54-6651