Ein Megaphon wird hochgehalten
scroll_down
Nach oben Scroll-Button

Leber kennt keinen Schmerz    

Die Leber, ein oft unterschätztes, jedoch unverzichtbares Stoffwechselorgan, steht im Mittelpunkt eines Vortrags, der am Dienstag, 24.09.2024 um 19 Uhr in den Besprechungsräumen des Klinikums Freudenstadt stattfinden wird. Unter dem Titel "Leber kennt keinen Schmerz" wird Prof. Dr. Klaus Fellermann, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am Klinikum Freudenstadt, wichtige Einblicke in die Rolle der Leber und die Prävention von Lebererkrankungen geben.

Die Leber spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen Körperfunktionen, und ein Ausfall dieses Organs ist unverkennbar schwerwiegend. Oft werden Störungen erst erkannt, wenn bereits alarmierende Symptome wie Gelbfärbung der Haut, Blutungen oder Bewusstseinsstörungen auftreten. Doch wie kann man solche Situationen vermeiden? Welche Gefahren drohen der Leber und wie kann man sie erkennen?

Neben dem offensichtlichen Einfluss von Alkohol und anderen toxischen Substanzen können auch Viren das Organ angreifen und Schäden verursachen. Glücklicherweise stehen heute bedeutende und äußerst wirksame Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, die Heilungschancen eröffnen. Aus diesem Grund wird seit Kurzem ein Screening im Rahmen des "Check-up 35" als Kassenleistung angeboten.

Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen an Prof. Fellermann gestellt werden.

Um Anmeldung unter: 07441 920 1444 oder unter fds@vhs-kreisfds.de wird gebeten. Interessierte, die lieber online am Vortrag teilnehmen möchten, können sich ebenfalls bei der Volkshochschule anmelden. Sie erhalten einen Link per Mail und können sich ganz einfach zum Live-Stream um 19 Uhr zuschalten. Die Veranstaltung ist für die Interessierten kostenfrei.
 

 

Zurück